Soziotherapie ist eine Leistung der Krankenkasse (SGB V, § 37a), sie hilft Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Soziotherapeuten analysieren die häusliche, berufliche und soziale Situation eines Menschen. Die Hilfe findet durch Gespräche, praktische Übungen, Begleitung, Beratung und therapeutische Hilfestellungen statt. Sie ist meist aufsuchend. Der Soziotherapeut kann also auch direkt zu Ihnen nach Hause kommen. Ich arbeite berlinweit, aber vorrangig in Pankow, Weißensee, Prenzlauer Berg, Reinickendorf und Berlin Mitte.
Leistungen von Sozioherapeuten
Was können sie erwarten?

Verordnung mit Muster 26/27/28
Fachärzte der Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie sowie zugelassene Psychotherapeuten können Soziotherapie mit bis zu 120 Therapiestunden innerhalb 3 Jahren verordnen. Auch Allgemeinärzte können bis 5 Stunden Therapie verordnen. Im Rahmen des Entlassungsmanagement, also nach einem psychiatrischen Krankenhausaufenthalt, können sie sich bei der Entlassung Soziotherapie verschreiben lassen und erhalten sofort Hilfe in ihrem häuslichen Umfeld.
Soziotherapiepraxis VitaSalus Alexander Graef Friedrich-Engels-Str.88 13156 Berlin Tel.: 0172 32 59 278 Mail: therapie@vitasalus.berlin
Ratgeber für Ärzte und Patienten PraxisWissen_Soziotherapie.pdf
Der Ratgeber der Kassenärztlichen Bundesvereinigung fässt alles wichtige zum Thema Soziotherapie übersichtlich zusammen. Unten im Bild befindet sich die Navigationsleiste des eingebetteten PDF-Dokumentes. Dort können Sie blättern.